|
Mitten in Kreuzberg – in der Heilig Kreuz Kirche – hören wir unterschiedliche Antworten auf den Tod.
In unserer christlichen Tradition –Pergolesis Stabat Mater – ist die Antwort auf den Tod des „Paradieses Herrlichkeit“.
In Gustav Holsts Hymn of the travellers (die Übertragung aus dem Sanskrit stammt von ihm) ist die Antwort auf den Tod der Weg in ein anderes Leben.
In der Musik von Rudi Tas und Worten von Mary Elizabeth Frye lautet die Antwort auf den Tod, dass nichts verloren geht: Wer gestorben ist, liegt nicht im Grab, sondern ist in den Blumen, im Herbstwind, im leichten Herbstregen, ja in den Sternen immer da.
Es geht ein dunkle Wolk herein (entstanden ca. 1640), scheint nicht ganz in diese Liedreihe zu passen, der Abschied, die Trennung vom/von der Liebsten fühlt sich allerdings mitunter auch an wie der Tod.
Sie sind herzlich eingeladen zu dieser musikalischen Reise durch Zeit und Raum und verschiedene Antworten auf den Tod.
Frauenchor „con passione", Leitung Mareile Busse
Saiten-Ensemble Steglitz, Leitung Michael Kubik
Marianne Penno, Flöte,
Birgit Floßdorf, Mandoline,
Helmut Deschner, Klavier
Mittwoch, 22. Jan : 15:00 |
Freitag, 24. Jan : 21:00 |
Samstag, 25. Jan : 19:00 |